Reisen mit PranaVita

1. Ayurveda-Kur und Urlaub in Goa mit Elke Wild



Elke schreibt:
Ich selbst war im letzten Jahr bei Dr. Rohit. er hat mir bei meinen gesundheitlichen Problemen sehr geholfen, so dass ich mich entschieden habe, im Novembr wieder mit einer Gruppe nach Goa/Indien zu reisen.


Wer möchte dabei sein?
Du hast noch Resturlaub?
Möchtest du den Sommer verlängern?
Möchtest du einfach mal nur für Dich was Gutes tun?
Ayurveda, Yoga, Badefreuden, Ausflüge, Genießen und Entspannen
Dann komm mit, auf eine faszinierende Reise.


Ayurveda ist die Wissenschaft des Lebens, die nicht nur Krankheiten behandelt, sondern uns auch hilft, gesund zu bleiben und gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Der Körper ist ein komplexes System, das von der Geburt bis zum Tod ununterbrochen arbeitet. Aber schenken wir unserem Körper die Aufmerksamkeit, die er verdient und braucht? Die meisten von uns werden diese Frage verneinen.
Zu Ayurveda und Yoga
Ayurveda und Yoga und sind sehr alte Wissenschaften, die schon seit vielen Jahrhunderten in Gesundheits-behandlungen - auch Panchakarma genannt - zusammen angewendet werden. Ayurveda und Yoga sind Teil der indischen Kultur und werden im alltäglichen Leben praktiziert. Ayurveda und Yoga gehen Hand in Hand. So gehören die Yogaübungen zu den Behandlungsempfehlungen von Dr. Rohit. Während der Kur werden an jedem Tag Meditation und Yoga praktiziert.

Dr. Rohit hat ein erfahrenes und qualifiziertes Team aus Ayurveda-Ärzten, Physiotherapeuten, Yogalehrern sowie erfahrenen Ayurveda- und Massagetherapeuten. Geleitet wird das Team von Dr. Rohit Borcar, der an der Universität von Panjim Medizin und Ayurveda studierte. Er ist außerdem leitender Arzt und Inhaber der Ayurvedakliniken in Baga und Mandrem. Die Therapeuten unseres Behandlungszentrums sind in Kerala ausgebildet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Schmerzlinderung, Regeneration und Stressbewältigung.

Teil 1: Panchakarma (ayurvedische Kur) vom 24. Nov. bis 7. Dez. 25 in Mandrem/Norgoa
Beitrag: € 1.100,--
In Mandrem wohnen wir direkt am Strand in kleinen Strandhütten - nicht weit entfernt vom Ayurveda-Zentrum.

im Preis enthalten sind Unterkunft, tägliche Ayuvedische Kur incl. Yoga, Massagen, Arztgespräche, Frühstück, Mittagessen und Abendessen, sowie Taxi vom und zum Flughafen.
Nicht im Preis enthalten; Hin- und Rückflug nach/von Goa (Flughafen Manohar / Mopa GOX)
Letztmögliche Ankunft in Goa bitte am 23. Nov. - bei früherer Anreise sind die Nächte extra zu bezahlen.

Teil 2: Verlängerungswoche in Arambol vom 7. - 14. Dez. 25
Beitrag: € 400,--

Wer nach 2 Wochen Ayurveda noch 1 Woche chillen und entspannen will - herzlich willkommen in Arambol, dem Nachbarort von Mandrem.
Hier wohnen wir in ganz einfachen Zimmern mit WC, Dusche und Balkon.- so wie es alle Touristen in Arambol tun; einfachst aber schön und ruhig.
Die Zimmer liegen entlang eines romantischen Naturweges - dies ist auch der Weg zum berühmten Sweet-Lake in Arambol. Hier trifft das Meer den Süßwassersee, dahinter erstreckt sich ein toller ausgedehnter Dschungel.
An der Cliffsite, da wo sich unsere Zimmer befinden, gibt es keine Autos und Motorräder mehr, dafür herrliche Stille. Man geht ca. 10 Minuten bis in den Ort und 5 Minuten bis zum Sweet-Lake. Es gibt viele Restaurants und Geschäfte entlang des Weges.

Programm in Arambol: viel Zeit für Strand und Meer, und wer möchte, kann an einigen Wanderungen teilnehmen:
in den Dschungel, zum Banyanbaum (heiliger Baum im Urwald), zum Strand nach Querim Beach und am Tagesausflug zu einem Gewürzgarten und zu indischen Tempelanlagen

Im Preis enthalten sind die Nächtigungen in Arambol, alle Taxis und Träger,Tagesausflug
Nicht im Preis enthalten ist die Verpflegung - aber das Essen in Indien ist preiswert (und sehr lecker)


Teil 3 Und wer noch eine 4. Woche dazuhängen kann und will, ist herzlich willkommen!: 14. - 21. Dez. 25
In dieser Woche können wir dir gerne einen 3tägigen Ausflug nach Hampi organisieren
Hampi - in Karnataka, dem angrenzenden Bundesstaat - ist berühmt für viele historische Bauwerke, Ruinen, Tempelanlagen und archäologische Stätten - allesamt ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die herausragende Architektur und Verarbeitung der alten Tempel von Hampi, seiner Monumente und Skulpturen ziehen Besucher aus aller Welt an.
Beitrag für die 4. Woche, inkl. Hampi: € 400,-- - exklusive Essen

Reisevorbereitungen VOR Reiseantritt
- Gültiger Reisepass, muss bei Einreise mind. 6 Monate noch gültig sein
- Flugticket (Hin- und Rückflug ausgedruckt, zum Hin- und Rückflug mitführen)
- In Indien gilt für deutsche und österreichische Staatsbürger eine Visapflicht.

Ich freue mich auf Euch! Eure Elke Wild (PranaVita-Trainerin Deutschland)
Für weitere Fragen, Infos und Anmeldung bin ich sehr gerne für Euch da: info@pranavita.eu oder Tel.: 0049-163-439 21 96 auch per WhatsApp